Image Credits: holoride
US Audi-Präsident Mark del Ross spricht über das neue Holoride-Projekt – basierend auf der Elrond Blockchain.
„Here’s where Mass Adoption begins:“
Um Anreize für Entwickler zu schaffen, will Holoride NFTs (nicht-fungible Token) nutzen, um mehr Inhalte auf der Holoride-Plattform zu entwickeln — mit dem Versprechen, mehr Geld mit Token-Käufen zu verdienen — und um Fahrgäste anzuziehen, die ihr Erlebnis im Auto personalisieren wollen.
Blockchain… NFTs… – versucht Holoride nur im Internet trendy zu sein? “Vielleicht, aber die Blockchain-Integration ist seit mindestens einem Jahr in Arbeit”, so Nils Wollny, Holoride CEO und Gründer.
Die Erlebnisse der Fahrgäste werden mit den Echtzeit-Bewegungs- und Standortdaten des Fahrzeugs synchronisiert, so dass sich die Inhalte an die Fahrzeugbewegung anpassen (damit wird Reisekrankheit vermieden!). Somit braucht Holorides immersive Medienplattform im Fahrzeug braucht keine Blockchain, um zu laufen. Die Blockchain wird Holoride jedoch dabei helfen, Inhalte fair und transparent zu verteilen und Entwickler entsprechend der Interaktionszeit der Nutzer und der Wertverteilung zu entlohnen.
“Wir wollen alle unsere Ökosystempartner von Anfang an auf eine sehr faire und transparente Art und Weise vernetzen und die Blockchain-Technologie liefert genau das”, sagt Nils Wollny (CEO und Gründer von Holoride). “Jede Transaktion und jedes Engagement kann in der Blockchain gespeichert werden. Für Autohersteller ist somit ersichtlich, wie viel Zeit in ihren Autos mit Holoride-XR-Erlebnissen verbracht wurde. Und ebenso für Content-Entwickler ist nachvollziehbar, wie viel Zeit mit ihren Titeln verbracht wurde, die sie für unsere Plattform erstellt haben.”
NFTs sind einzigartige digitale Token, die nicht durch etwas anderes ersetzt werden können, da deren Einzigartigkeit durch die Blockchain garantiert wird.
Holoride setzt für NFTs auf die Blockchain von Elrond.
Die Verlockung, NFTs zu kaufen oder zu sammeln, während man in die Erlebnisse von Holoride eintaucht, wird zu mehr Engagement führen, hofft Wollny. Er erwartet auch eine Beschleunigung dessen, was Futuristen und Tech-Nerds das “Metaverse” nennen oder das Konzept der zunehmenden Verflechtung der digitalen und virtuellen Welt mit der physischen, erweiterten Realität.
“Stellen Sie sich vor, die Leute reisen in ihrem virtuellen Fahrzeug, vielleicht ist es ein Raumschiff oder ein U-Boot, während ihr physischer Körper in einem Auto sitzt und durch die reale Welt fährt”, sagt Wollny. “Sie kommen vielleicht an einem bestimmten Ort vorbei, an dem ein Content-Entwickler beschlossen hat, etwas zu platzieren, das die Passagiere auf ihrem Weg sammeln können.”
Es wird ein bisschen wie Pokémon GO sein, nur dass man mit einem VR-Headset im Auto sitzt, anstatt draußen herumzulaufen, das Handy vor sich zu halten und wie ein Verrückter Augmented-Reality-Pokémon zu verfolgen. Wenn Sie dann das Pokémon fangen, ist es einzigartig und gehört Ihnen, niemand sonst kann es haben, es sei denn, Sie entscheiden sich, es zu tauschen.
“Oder vielleicht ist der Benutzer wirklich gut in einem Spiel, das er spielt, und er verdient Belohnungen beim Spielen”, fuhr Wollny fort. “Sie können sie vielleicht anderen Nutzern zeigen oder sie in Zukunft tauschen und so die reale und die virtuelle Welt näher zusammenbringen.”
Die Zukunft der NFTs von Holoride hängt tatsächlich davon ab, wie intensiv die Fahrgäste in ihre Erfahrungen im Auto eintauchen und eine Bindung und Personalisierung in Form von digitalen Token suchen. Vielleicht hat Wollny zu viel Zeit in der virtuellen Realität verbracht, oder er weiß etwas über unsere unvermeidliche Abhängigkeit von der erweiterten Realität, was wir nicht wissen. Aber wie er TechCrunch erzählte, ist dies nur „die Genesis des Ökosystems des Startups“. Ein Schritt, um Holoride zum “Transportunternehmen für das Metaverse” zu machen.
Original erschienen auf: techcrunch.com