Und mit der Maiar-App wird sie auch 300k+ Nutzer am ersten Tag haben, nahtlose Authentifizierung und eine leistungsstarke mobile Erfahrung.
Das wahrscheinlich Wichtigste ist, dass der MEX-Token zu 100 % im Besitz der Community sein wird, und zwar durch die breite Verteilung und die überzeugende Ökonomie, die es ihm ermöglichen wird, in einer sich positiv verstärkenden Feedback-Schleife Wert zu schaffen.
Die primäre Funktion des MEX-Tokens ist es, Anreize für die Bereitstellung von Liquidität an der Börse zu schaffen. Ohne Block-Belohnungen gäbe es viel weniger Anreize, Liquidität bereitzustellen. Liquiditäts-Mining-Programme sind einzigartig für Kryptowährungen und dienen sowohl als Token-Verteilung als auch als Liquiditäts-Bootstrapping-Mechanismus.
Jeder wird in der Lage sein, am Erfolg der Maiar Exchange zu partizipieren, sowohl aus einer Governance- als auch aus einer Belohnungs- und Wertperspektive.
Bootstrapping der Maiar-Börse
Um Börsen jeglicher Art zu booten und Netzwerkeffekte aufzubauen, muss man ein Henne-Ei-Problem angehen, bei dem man sowohl mit geringer Liquidität als auch mit geringem Handelsvolumen beginnt. Vielen fällt es schwer, eine Rückkopplungsschleife in Gang zu setzen, aber das Liquidity Mining bietet einen neuartigen Mechanismus, um Netzwerkeffekte zu erzeugen: Anreize für Handlungen, die den Nutzen des Netzwerks durch native Token-Belohnungen erhöhen.
Kurz gesagt, Liquidity Mining (LM) schafft Anreize für die Bereitstellung von Liquidität durch Token-Belohnungen (MEX). Dadurch kann die Liquidität florieren und größere Handelsvolumina anziehen.
Liquidität kann die folgende Rückkopplungsschleife erzeugen: Mehr Handelsvolumen > höhere Gewinne der Market Maker (MM) > mehr bereitgestellte Liquidität > weniger Slippage & engere Spreads > mehr Handelsvolumen.
Um die Maiar Exchange zu boosten, werden wir uns auf die folgenden Faktoren konzentrieren:
Maiar DEX wird ein wettbewerbsfähiges Anreizprogramm nutzen, um sein Wachstum zu fördern
Der native Token von Maiar DEX, MEX, folgt einem ausgewogenen Mint- und Burn-Token-Mechanismus; es ist ein temporär inflationärer Token ohne definierte harte Obergrenze, der deflationär werden kann, wenn die Burns die Emissionen übersteigen. Dieses Design ermöglicht es der Plattform, einen Anreiz für einen tiefen Pool an Liquidität zu schaffen, was sich als entscheidend für die Gesundheit der AMMs erwiesen hat.
Zu Beginn werden dreistellige jährliche prozentuale Renditen dazu dienen, Liquiditätsanbieter (LPs) anzulocken und die Angebotsseite effektiv zu unterstützen. Diese Belohnungen werden letztendlich die TVL erhöhen und ein reflexives Schwungrad in Gang setzen, das als Katalysator für die Token-Nachfrage und Wertsteigerung dienen wird, was zu höheren APYs und TVL führt.
Um das Nutzerwachstum weiter auszubauen, wird Maiar DEX auch einen separaten Anreiz schaffen, um die Teilnahme für Ethereum-basierte und BSC-basierte DeFi-Nutzer zu ermöglichen, indem sie die Möglichkeit haben, ERC-20-Token und BEP-20-Token in ESDT-Token zu konvertieren, damit die Nutzer MEX verdienen können.
Um die Ausgaben für Inflation und Liquidity Mining (LM) richtig zu verwalten, haben wir zwei Ansätze identifiziert, die sehr nützlich sein werden:
- deflationären Druck ausüben, damit Burns das geprägte Angebot reduziert
- ein wöchentliches/monatliches LM-Budget festlegen und das Angebot entsprechend prägen
Mit dem Nutzen der Community-Governance werden nach der anfänglichen Bootstrapping-Periode andere Ansätze in Betracht gezogen, wie z. B.: ein langfristiges LM-Budget festlegen, %-Anteil des Gesamtangebots darauf verteilen und das Angebot deckeln.
Die Kombination von wöchentlichen/monatlichen LM-Budgets mit effektiverem Deflationsdruck scheint im Moment der bessere Weg zu sein.
Maiar DEX ist nicht nur ein AMM; wir bauen einen kompletten Produktstapel, der das Wachstum von Elrond, Maiar DEX und Maiar Wallet fördert.
Maiar DEX wird zunächst eine ausgeprägte Community bedienen, die bereits um Elrond und die Maiar-Wallet herum wächst, und die Produktsuite erweitern, indem synergetische DeFi-Primitive auf die Maiar DEX AMMs aufgesetzt werden.
Zum Beispiel werden das gerade angekündigte Maiar Launchpad und die Projekte, die darauf debütieren, eine dezentralisierte Finanzierung anzapfen und unserer globalen und leidenschaftlichen Community, Partnern und Investoren zusammen mit dem breiteren Elrond-Ökosystem vorgestellt werden. Diese neuen Projekte erhalten Zugang zu einem Launchpad, der es ihnen ermöglicht, Gelder zu beschaffen und ihre anfängliche Liquidität direkt zu booten.
Neben dem traditionellen Yield Farming — bei dem LP-Token für Belohnungen eingesetzt werden — wird die Plattform MEX-Pools einführen, bei denen MEX eingesetzt werden können, um mehr MEX und bald darauf andere Token zu verdienen. Dies erhöht den Eifer für Community-Projekte, um Partner zu werden und MEX Pools zu starten, weil sie in der Lage sein werden, die überlegene Reichweite und Marktaufmerksamkeit von Elrond und Maiar zu nutzen. Darüber hinaus nimmt das einseitige APY-Staking von MEX nicht nur das Angebot vom Markt, sondern verwässert auch die Nicht-Staker. Dies schafft einen starken Anreiz für die Nutzung des Tokens, da Staker einen unmittelbaren Wert aus dem Staking erhalten, während Nicht-Staker für das Nicht-Staking bestraft werden.
Gamifizierte Belohnungen (NFTs), Lending/Borrowing, Margin-Trading, binäre Optionen, befristete Einsätze, werden in naher Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit und Engagement erzeugen.
Dezentrale Eigentümerschaft: Ein fairer Start
Bis vor kurzem hatte die DeFi-Community keine Möglichkeit, an der Explosion des AMM DEX-Volumens zu partizipieren. Selbst als Uniswap begann, das DeFi-Ökosystem im Sturm zu erobern, konnte die Community den Erfolg des Protokolls weder steuern noch daran teilhaben.
Treten Sie ein in Maiar DEX — ein DEX, das zu 100% der Community gehört. Zusätzlich zur Beteiligung durch die Eigentümerschaft wird die Community auch in der Lage sein, direkt zur Innovation des Protokolls durch Governance und Entwicklerzuschüsse beizutragen. Neue Produkte und Funktionen, die gewünscht werden, werden gefördert und implementiert werden durch die Community-Abstimmung. Jeder wird in der Lage sein, am Erfolg von Maiar DEX teilzuhaben, sowohl aus Sicht der Governance als auch des Eigentums.
MEX Tokenomics
Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, eine direkte Verbindung zwischen der Wertschöpfung von Maiar DEX und dem Wertzuwachs des MEX-Tokens herzustellen. Dies ist auch heute noch ein zentrales Problem, mit dem viele DeFi-Protokolle konfrontiert sind. Der Aufbau einiger Einnahmeoptionen, um alle MEX-Staker zu belohnen, bietet einen unmittelbaren und direkten finanziellen Anreiz für Investoren, den MEX-Token zu halten. Durch diesen Mechanismus wird der MEX-Token einen Teil der Cashflows erfassen, die durch den Austausch generiert werden, und bietet einen skalierbaren Weg für Token-Inhaber, um vom Erfolg von Maiar DEX zu profitieren.
Der Emissionsplan von MEX ist ebenso wichtig. Liquidity-Mining-Programme sind einzigartig für Krypto. Da sie sowohl als Token-Verteilung als auch als Liquiditäts-Bootstrapping-Mechanismus fungieren, schaffen es viele DeFi-Protokolle nicht, eine nachhaltige Emissionsstruktur zu schaffen. Das ökonomische Design von MEX beginnt mit einem aggressiven Token-Emissionsplan, um schnell zu boosten und das Wachstum zu beschleunigen, gefolgt von einer allmählichen Reduzierung der Belohnungen zugunsten der Token-Erhaltung, kombiniert mit Lockup-Anreizen, die eine längerfristige Ausrichtung und Beteiligung begünstigen.
MEX Supply, Distribution und Emission
MEX’s primäre Funktion ist es, Anreize für die Bereitstellung von Liquidität an der Börse zu schaffen. Es gibt derzeit keine harte Obergrenze für die Menge an MEX-Token, was es zu einem inflationären Token macht. Ohne Block-Belohnungen, gäbe es viel weniger Anreiz, um Liquidität zu bieten.
Das Ziel ist jedoch, die Deflation höher als die Emission zu machen, indem deflationäre Mechanismen in die Produkte von MEX eingebaut werden. Mittelfristig wird angestrebt, dass mehr MEX den Umlauf verlassen, als neu geschaffen werden.
Zur Zeit werden 0,05 % aus den LP-Gebühren verwendet, um MEX zu kaufen und zu verbrennen. In Zukunft werden weitere Verbrennungsmechanismen geschaffen, mit jedem neuen Produkt, das wir auf dem Maiar DEX aufsetzen werden (wie z.B. Lotterie).
Der Maiar DEX wird ein 100 % Community-eigener DEX sein
Unten sehen Sie die aktuelle Anzahl der MEX, die im ersten Jahr verteilt oder erstellt werden.

Hier ist ein ausführlicheres Dokument über die Verteilung und Emission im ersten Jahr:
https://docs.google.com/spreadsheets/u/1/d/1PuDuWsD6CrkkYJ0AbPlPCSmbC0iCukx3-Gw_wYCglmM
eGold-Halter
Vor dem Start von Maiar DEX werden MEX an eGold-Halter verteilt, um den Maiar DEX mit den bestehenden Community-Mitgliedern zu booten. Nach dem Start von Maiar DEX werden die eGold-Inhaber weiterhin MEX für die nächsten 8 Wochen erhalten. Im Anschluss an die ersten 8 Wochen werden MEX nur noch über Liquidity Mining und MEX Staking auf dem Maiar DEX verteilt.
Ein Gesamtbetrag von 604.800.000 MEX wird den eGold-Inhabern zugeteilt. Dieser Betrag wird über eine Zeitspanne von 12 Wochen nach folgendem Zeitplan verteilt:
- Woche 1: 201.600.000 MEX
- Woche 2: 151.200.000 MEX
- Woche 3: 100.800.000 MEX
- Woche 4: 50.400.000 MEX
- Woche 5: 25.200.000 MEX
- Woche 6: 20.160.000 MEX
- Woche 7: 15.120.000 MEX
- Woche 8: 10.080.000 MEX
- Woche 9–12: 7.560.000 MEX
Die Verteilung von MEX an eGold-Besitzer erfolgt durch wöchentliche Snapshots von allen berechtigten Adressen. Bitte lesen Sie diesen Beitrag für weitere Informationen.
Alle MEX, die eGold-Haltern zugeteilt werden, müssen innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss des wöchentlichen Snapshots manuell vom Adressbesitzer eingefordert werden (kann sich erhöhen, da der Anspruch bei den ersten Snapshots nicht verfügbar war). Nicht beanspruchte MEX werden nach Ablauf der Anspruchsfrist als “verloren” betrachtet und werden nie geprägt.
Alle MEX, die eGold-Haltern zugeteilt werden, unterliegen einer anfänglichen Sperr- oder Anwartschaftsperiode, die nach diesem Zeitplan freigegeben wird:
- 10 % werden nach 30 Tagen nach dem Starttag des Maiar DEX freigeschaltet — TBD
- 90 % werden nach 1 Jahr freigeschaltet, mit einer linearen Freigabe von 15 % pro Monat für die folgenden 6 Monate
Alle gesperrten/angelegten MEX werden verwendet, um Liquidität in allen Paaren, die MEX verwenden, bereitzustellen: wie EGLD/MEX, oder um im MEX Pool gestaked zu werden, so dass mehr MEX verdient wird.
Eine Option, den APR zu verdoppeln und Ihre neuen MEX-Prämien für 12 Monate zu sperren, wird ebenfalls verfügbar sein. Nach Ablauf der Sperrfrist gibt es eine lineare Freigabe über 6 Monate mit 15% pro Monat.
UNI/CAKE/SUSHI
Alle UNI/CAKE/SUSHI-Inhaber können 80.000.000 MEX-Token beanspruchen. Der Anspruch wird auf der Grundlage von Snapshots der Guthaben am 5. April erhoben.
- UNI: 50.000.000 MEX
- CAKE: 25.000.000 MEX
- SUSHI: 5.000.000 MEX
Alle MEX, die UNI/CAKE/SUSHI-Haltern zugewiesen wurden, müssen innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss des Snapshots vom Adressbesitzer manuell eingefordert werden. Nicht beanspruchte MEX gelten nach Ablauf der Anspruchsfrist als “verloren” und werden nie geprägt.
Sicherheitsfonds
Notfallfonds, der nur im Falle von kritischen Fehlern oder Sicherheitsbedenken verwendet wird.
Entwickler-Zuschüsse
MEX werden verwendet, um Entwickler und Startups zu motivieren, auf Maiar DEX aufzubauen. Die Zuteilung der Mittel wird durch die Community Governance entschieden.
Anfängliche Liquidität
Diese MEX werden verwendet, um die anfängliche Liquidität für das EGLD/MEX-Paar bereitzustellen. Nachdem die TVL als groß genug angesehen wird und sich die Dinge stabilisieren, werden die restlichen MEX und die MEX-Belohnungen, die für diese anfängliche Liquidität verdient wurden, verbrannt.
Wachstum des MEX-Ökosystems
Um das Wachstum des MEX-Ökosystems zu gewährleisten und die strategische Reichweite zu erhöhen, werden Kooperationen mit zentralisierten Börsen für MEX in Betracht gezogen. Diese Kooperationen werden Möglichkeiten für CEX-Benutzer bieten, MEX zu farmen, um ein Listing dort vorzubereiten.
Governance
Emission pro Block, MEX-Verteilung pro Pool, Vesting-Zeitplan, Burn, etc. werden durch die Community-Governance abgestimmt und angewendet.
Neue Pools und Liquidität werden von der Elrond-Community erstellt. MEX-Belohnungen werden ebenfalls durch die Governance entschieden.
Die Operations-Multisig (3 von 5) besteht hauptsächlich aus Mitgliedern des Kernteams und ist die Hürde, die für jegliche Änderungen an unseren Smart Contracts genommen werden muss:
- Hinzufügen/Entfernen von Pools
- Ändern von Pool-Gewichtungen (Rewards)
- Ändern der Rewards pro MEX-Block
- Genehmigung von Transaktionen, die aus dem Dev Fund/Security/Liq. Fund kommen
- Allgemeine Änderungen an den Smart Contracts
Wichtiger Hinweis: Alle obigen Berechnungen sind Näherungswerte und können in den nächsten Wochen Änderungen, Aktualisierungen oder Neugewichtung unterliegen.
Referenzen:
https://insights.deribit.com/market-research/supercharging-network-effects-in-crypto/
https://insights.deribit.com/market-research/pancakeswap-the-amm-eating-everyone-elses-breakfast/
https://insights.deribit.com/market-research/pancakeswap-the-amm-eating-everyone-elses-breakfast/https://insights.deribit.com/market-research/the-vampire-diaries-a-sushiswap-case-study
https://docs.pancakeswap.finance
Die Originalfassung des Beitrags finden Sie auf leonamadeus.medium.com